AUTOHOF
05:00 – 22 :00
Covid Teststation

Die Testmöglichkeit in Reischenhart für LKW-Fahrer, Pendler und Bürgerinnen und Bürger, die ein negatives Corona-Testergebnis benötigen, wurde verlängert. Die Schnellteststation wird im Auftrag der Regierung von Oberbayern von der Firma „Centogene“ betrieben. Die Infrastruktur wurde von der Spedition Dettendorfer zur Verfügung gestellt. Es stehen Parkmöglichkeiten für 100 bis 130 LKW zur Verfügung. Neben LKW-Fahrern können sich hier auch Pendler und Bürger kostenlos testen lassen, die einen Corona-Test benötigen. Ob die Teststation weitergeführt wird, hängt von der Frequentierung und den weiteren Gesprächen mit der Regierung von Oberbayern ab. Die Maßnahme soll helfen, die Transportsituation über die Inntal- und Brennerroute zu entspannen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 05:00 – 21:00 Uhr |
Samstag | 05:00 – 13:00 Uhr |
Eine Terminvereinbarung zur Testung ist nicht erforderlich.
Für die Testung vor Ort muss vorab ein Kundenkonto auf der Website https://corona.centogene.com/ angelegt werden.
Unter dem Menüpunkt „Kontoverwaltung“ ist mit Klick auf Ihren persönlichen Namen ein QR-Code zu finden.
Dieser Code wird an der Teststation gescannt, um das Testergebnis anschließend digital auf Ihr Kundenkonto übermitteln zu können.
Was uns ausmacht
Bistro / Schnellimbiss – 60 LKW Parkplätze – 35 Sitzplätze + Biergarten – Tankstellen-Shop
Vignette für Österreich – Toiletten – Toiletten für Behinderte – Duschen – Wickelraum
Waschmaschinen / Trockner – Spielautomaten
Sehr gute Lage an der Inntalautobahn A93 und Bundesstraße B15
Vignette Österreich
Großzügiger Shop
60 ausgezeichnete LKW-Parkplätze
Saubere und großzügige Toiletten
Großzügige PKW-Parkplätze
Autogas am Standort
Historie Autohof Raubling
HISTORIE & ZUKUNFT
Der Autohof Raubling wurde in den 1980er Jahren von der Fa. LOMO gegründet und bis zum Jahr 2009 betrieben. Im Jahr 2009 wurde der LOMO-Autohof von der Firma Sebastian Bauer übernommen und weitergeführt. Zum 01.01.2020 erfolgte die Übernahme durch die regional und überregional tätige Dettendorfer-Gruppe. In den nächsten Jahren ist der Umbau in ein regionales Zentrum für alternative Treibstoffe geplant. Dazu gehören E-Mobilität genauso wie LNG, CNG, Autogas und Wasserstoff. Aber auch die immer noch sehr gefragten und notwendigen fossilen Treibstoffe wie Benzin, Diesel und AdBlue werden weiterhin an diesem sehr verkehrsgünstig gelegenen Standort angeboten.

1980er
Anfang der 80er Jahre Ausweisung des Gewerbegebiets

1983
LOMO-Autohof-Raubling

2009
Übernahme durch Sebastian Bauer

2009-2016
Agip Tankstelle

2016-2021er
TOTAL Tankstelle

2020
Übernahme durch Dettendorfer
Unsere Speisekarte
